Bettringen, Mutlangen und Spraitbach
Behindertenhilfe
Die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof ist Träger von Einrichtungen für ca. 2200 alte und behinderte Menschen in der Region Ostwürttemberg.
Für unsere Dezentralen Wohngemeinschaft in Bettringen, Mutlangen und Spraitbach suchen wir zum 01.09.2023 je einen
Mitarbeiter in Ausbildung und Anerkennungspraktikant zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)
In unseren Wohngemeinschaften wohnen 30 erwachsene Frauen und Männer mit einer geistigen und mehrfachen Behinderung. Alle Bewohnenden haben einen unterschiedlichen Unterstützungs- und Assistenzbedarf.
Während Ihrer Ausbildung erwarten Sie folgende Aufgaben und Schwerpunkte:
• Unterstützung bei der Gestaltung des Tagesablaufes und bei der Bewältigung des Alltags
• Individuelle Pflege, Begleitung, Unterstützung und Assistenz von Menschen mit Behinderung und unterschiedlichem Unterstützungsbedarf
• Umsetzung und Weiterentwicklung des Inklusionsmodells
• Eine auf die Menschen mit Behinderung abgestimmte altersgerechte Unterstützung bei der Freizeitgestaltung sowie Übernahme organisatorischer Aufgaben
Wie bieten Ihnen eine praxisnahe Ausbildung, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten und kompetente Ausbildungspartner, die Sie bei der Ausbildung/ dem Anerkennungsjahr begleiten und fördern. Sowie ein Ausbildungsentgelt, das sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der AVR Caritas richtet.
Wenn Sie über die Ausbildungsvoraussetzungen verfügen, Freude an der Arbeit mit Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung haben, einfühlsam und teamfähig sind und Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an
Stiftung Haus Lindenhof, BAD Schwäbisch Gmünd & Dezentrale Wohngemeinschaften
Herrn Steffen Müller
Buhlgäßle 5
73525 Schwäbisch Gmünd
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Müller unter Telefon: 07171/99794822 oder
per E-Mail: steffen.mueller@haus-lindenhof.de gerne zur Verfügung.