Schwäbisch Gmünd, Bettringen
Werkstätten
Die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof betreut in ihren Einrichtungen ca. 2200 behinderte und alte Menschen.
In unseren Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Schwäbisch Gmünd, Waldstetten und Ellwangen erhalten ca. 550 Menschen mit Behinderung Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben im Arbeitsbereich.
Für die Arbeitsvorbereitung in unserer Vinzenz von Paul-Werkstatt in Bettringen suchen wir zum 01.10.2023 einen
Mitarbeiter in der Arbeitsvorbereitung (m/w/d)
Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %. Die Stelle ist unbefristet.
Ihr Profil, Ihre Aufgaben:
Wir wünschen uns einen fachlich erfahrenen, teamorientierten, zuverlässigen Mitarbeiter, mit Freude an einem vielseitigen Aufgabengebiet und am eigenständigen Arbeiten. Das Aufgabenfeld umfasst die Schwerpunkte Auftragsbeschaffung, Produktionsplanung mit Erstellung aller erforderlichen Unterlagen, sowie die Kalkulation unserer Angebote und die Beschaffung von Betriebsmitteln.
Als Meister im Handwerk/Industrie oder als Techniker mit betriebswirtschaftlicher Erfahrung, einem REFA-Grundschein und einer Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B erfüllen Sie die fachliche Voraussetzung für eine Anstellung. Erfahrung in der EDV gestützten Produktionsplanung und -steuerung setzen wir voraus. Vor allem ist uns eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Behinderung wichtig.
Wir bieten:
• Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR Caritas) inkl. Sonderzahlungen und einer betrieblichen Altersvorsorge
• Die Sicherheit eines der größten Unternehmen in der Region
• Eine sinnstiftende Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung
• Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte
• Individuelle Möglichkeiten der Weiterentwicklung
• Eine spannende und vielseitige Tätigkeit mit motivierten Teams
Kommen Sie zu uns ins #teamlindenhof.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.05.2023
per E-Mail (pdf) an: bewerbung_wamb@haus-lindenhof.de.
Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an Stiftung Haus Lindenhof, Herr Alois Hieber, Telefon: 07171-802 317.