Bereits zum dritten Mal einen schönen Nachmittag verbracht

Café Kunterbunt im Beuremer Treff

Bereits zum dritten Mal fand das Café Kunterbunt im Beuremer Treff statt! Pünktlich trafen sich alle fleißigen Helfer:innen zur Vorbereitung und zum Aufbau: Es wurden Tische und Stühle zu netten Sitzgruppen zusammengerückt, Butterbrezeln geschmiert, Kaffee gekocht und eine wunderschöne Tischdeko organisiert. Gerne sind jederzeit weitere Helfer:innen willkommen!
Das Kuchenbüffet wurde zum Beginn um 15 Uhr reichlich bestückt: Viele Gäste brachten selbst gebackenen Kuchen mit, was zu einer tollen Auswahl und zur höchsten Zufriedenheit der Gäste führte. Da das Wetter fast schon sommerlich war, konnten die Gäste den Kaffee auch draußen in der Sonne genießen.
Außerdem hatten alle die Gelegenheit, sich gegen eine freiwillige Spende an den Produkten von foodsharing bedienen: Die Organisation foodsharing hat sich das Ziel gesetzt, ein Zeichen gegen die Lebensmittelverschwendung zu setzen und Lebensmittel vor dem Müll zu retten. Allein in Deutschland werden jedes Jahr 12 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen – oftmals, weil einfach zu viel produziert wurde oder auf Grund von „Schönheitsmakeln“, die so manche Kunden vor dem Kauf abschrecken.
Gegen Ende gab es noch ein Highlight: Um circa 16 Uhr hörte man draußen eine aufgeregte Kinderschar, die sich kurz darauf auf der Treppe der Bibliothek platzierte. Der Kinderchor des Liederkranzes Wäschenbeuren kam und gab Lieder aus dem Musical „Das Vier-Farben-Land“ zum Besten, worauf großer Applaus folgte!