Gut betreut.
Besser leben.
Individuelle Altenpflege
Sichere Pflege im Alter
Lebensqualität
Persönlich, vielfältig, emotional, positiv, bunt. Stellen Sie sich so Altenpflege vor? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Denn die Stiftung Haus Lindenhof ist ein besonderer Ort im Bereich Pflege und Unterstützung im Alter für Ihre Eltern, Großeltern oder Angehörigen.
Für uns spielt die Qualität der Pflege die größte Rolle. Individuell und vielseitig statt pauschal und eintönig. Ob stationäre Altenpflege in einem Alten- und Pflegeheim, Tagespflege, Kurzzeitpflege, betreutes Wohnen oder ambulant betreute Senioren Wohngemeinschaften – Sie finden bei uns immer das richtige Angebot. Die Stiftung Haus Lindenhof führt in der Region Ostwürttemberg Alten- und Pflegeheime sowie weitere interessante Einrichtungen für Senioren. Ihre Liebsten erfahren hier Pflege und Wohnen mit einer sicheren Betreuung auf höchstem und sehr persönlichem Niveau.
Christliche Werte, Menschlichkeit und Wertschätzung legen die Basis für die Arbeit in der Stiftung Haus Lindenhof. Wir wissen aus Erfahrung wie groß die kleinen Dinge des Lebens sind: selbstgestaltete Zimmer, gemeinsame Abendveranstaltungen oder leckeres Essen.
Pflege ist eine sehr persönliche Angelegenheit, der wir in der Stiftung Haus Lindenhof mit größtmöglicher Individualität begegnen. Eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Pflegenden und Senioren ist dabei unser Ziel. Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Einrichtungen im Überblick
Gut betreut
Senioren-WG „Westlicher Stadtgraben“
- Zentrale Lage
- Schnupperwohnen möglich
- Sicher und individuell leben
Mobile Dienste Schwäbisch Gmünd
- Ambulanter Pflegedienst
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Betreuung
Senioren-WG
„Am Kappelberg“
- Einzelzimmer in der Senioren-WG
- Mitbenutzung der Gemeinschaftsräume
Senioren-WG
„An der Jägerstraße“
- Einzelzimmer in der Senioren-WG
- Mitbenutzung der Gemeinschaftsräume
St. Lukas
- Pflegeheim
- Tagespflege
- Kurzzeitpflege
- Betreutes Seniorenwohnen „Im Hallgarten“
St. Josef
- Pflegeheim
- Kurzzeitpflege
- Betreutes Seniorenwohnen
- Umfassende Pflege u. a. von Demenz Erkrankten
St. Johannes
- Pflegeheim
- Tagespflege
- Kurzzeitpflege
- Betreutes Seniorenwohnen „Am Rechbach“
Spital zum
Heiligen Geist
- Pflegeheim
- Tagespflege
- Kurzzeitpflege
- Betreutes Seniorenwohnen „Spital“
Kardinal Kasper Haus
- Pflegeheim
- Tagespflege
- Kurzzeitpflege
- Umfassende Pflege u. a. von Demenz Erkrankten
St. Agnes
- Pflegeheim
- Tagespflege
- Kurzzeitpflege
- Umfassende Pflege u. a. von Demenz Erkrankten
- Betreutes Wohnen
St. Elisabeth
- Pflegeheim
- Tagespflege
- Kurzzeitpflege
- Umfassende Pflege u. a. von Demenz Erkrankten
Werde Pflege-Springer bei uns!
Dein Auto stellen wir!
Pflegeheime
Sie sind auf der Suche nach einem schönen Zuhause mit vollstationärem Angebot? Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung in unseren Pflegeeinrichtungen mit einer rund-um-die-Uhr-Betreuung. Wir freuen uns auf Sie.
Mehr erfahrenAmbulante Pflege
Sie sind aktiv und selbstständig, möchten aber im Notfall oder bei steigender Pflegebedürftigkeit bestens versorgt sein? Wir bieten Ihnen Hilfe und Unterstützung in vielen Bereichen des Lebens. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten in der ambulanten Pflege: Dem Betreuten Wohnen und unseren Senioren-WG´s.
Mehr erfahrenTagespflege
Freuen Sie sich auf Geselligkeit, gemeinsame Mahlzeiten und kompetente Betreuung in unserer Tagespflege. Als Ergänzung zur häuslichen Pflege holen wir Sie von Zuhause ab und bringen Sie abends wieder nach Hause.
Mehr erfahrenHospiz Barbara
Auch an den letzten Tagen würdevoll leben im Heidenheimer Hospiz Barbara.
Mehr erfahrenWärme Kampagne
Es sind herausfordernde Zeiten, in denen die Menschen aktuell leben. Für das Pflegepersonal scheint es von Krise zu Krise zu gehen. Daher hat die Stiftung Haus Lindenhof im Bereich der Altenhilfe eine Kampagne entwickelt: „Menschliche Wärme in kalten Zeiten – jetzt erst recht“ – so nennt sich die Aktion, die mithilfe von Bauzäunen, Plakaten und Roll-Ups in den verschiedenen Einrichtungen zu sehen ist.
Weiterlesenaktiv bleiben
Wir möchten Ihr Leben bereichern! Unsere Pflegeheime bieten ein breites Angebot zur Tagesgestaltung. Denn wir sind überzeugt davon, dass zu einer hohen Lebensqualität ein aktiver Alltag gehört.
Weiterlesenkompetent
Ob wir uns wohlfühlen, hängt vor allem von den Menschen ab, die in unserer Nähe sind. Unser hervorragend ausgebildetes Pflegepersonal sorgt dafür, dass Sie sich bei uns sicher und wohlfühlen können.
WeiterlesenRote Nasen e.V.
Die Clowns des Rote Nasen e.V. bringen frischen Wind und kunterbunten Spaß in die Stiftung Haus Lindenhof
WeiterlesenAromapflege
Wir nutzen die wohltuenden und heilenden Kräfte der Natur mit angenehmen Düften und natürlichen Methoden. Lassen Sie sich verwöhnen.
WeiterlesenDie Mobilen Dienste der Stiftung Haus Lindenhof betreuen Sie kompetent zu Hause.
mobil
Die Pflege wird digital
Lesen Sie hier über unsere Digitalisierungsprojekte im Bereich Wohnen und Pflege im Alter:
https://www.haus-lindenhof.de/von-digitalen-schaukelstuehlen-und-exoskeletten/
Dafür stehen wir.
überzeugend
Deshalb sind die Angebote in der Altenpflege der Stiftung Haus Lindenhof so besonders:
- Kompetenz und Entwicklung: Unser Pflegepersonal bildet sich kontinuierlich weiter. Neue Entwicklungen in der Betreuung und Pflege verfolgen wir aufmerksam und setzen diese in unseren Einrichtungen ein.
- Selbstbestimmtheit und Religiosität: Eine wichtige Grundlage für zugewandte, fürsorgliche Pflege sind die christlichen Werte, die uns leiten und unser Handeln bestimmen. Wir möchten, dass Sie Ihr Leben bei uns selbst gestalten können und unterstützen Sie dabei.
- Normalität und Alltag: Unsere Pflegeheime liegen zentral. Sie haben die Möglichkeit, selbstständig Besorgungen zu tätigen und aktiv am Leben vor Ort teilzunehmen.
Informieren Sie sich hier über unsere Fortbildungen
Unsere Ansprechpartner sind gerne für Ihre Fragen erreichbar
persönlich
Dr. Achim Hollenbach
Tel. 07171 921992-15
Fax. 07171 921992-29
E-Mail achim.hollenbach@haus-lindenhof.de
Katharinenstraße 5 73525 Schwäbisch Gmünd
Victoria Georgiadis
Tel. 07171 921992-40
Fax. 07171 921992-29
E-Mail victoria.georgiadis@haus-lindenhof.de
Katharinenstraße 5 73525 Schwäbisch Gmünd
Silke Müller
Tel. 07171 921992-0
Fax. 07171 921992-29
E-Mail silke.mueller@haus-lindenhof.de
Katharinenstraße 5 73525 Schwäbisch Gmünd
Peter Gloger
Tel. 07361 9763-19
Fax. 07361 9763-29
E-Mail peter.gloger@haus-lindenhof.de
Katharinenstraße 5 73525 Schwäbisch Gmünd
Nadine Streicher
Tel. 07171 92660-350
Fax. 07171 921992-29
E-Mail nadine.streicher@haus-lindenhof.de
Katharinenstraße 5 73525 Schwäbisch Gmünd
Julia Hofelich
Tel. 07321 9833-19
Fax. 07321 9833-202
E-Mail julia.hofelich@haus-lindenhof.de
St. Franziskus - Spitalstraße 8 89518 Heidenheim a.d. Brenz
Katja Koppelmann
Tel. 07171 921992-25
Fax. 07171 921992-29
E-Mail katja.koppelmann@haus-lindenhof.de
Katharinenstraße 5 73525 Schwäbisch Gmünd
Birgit Mach
Tel. 07171 921992-19
Fax. 07171 921992-29
E-Mail birgit.mach@haus-lindenhof.de
Katharinenstraße 5 73525 Schwäbisch Gmünd
Stefanie Neufert
Tel. 07171 921992-42
Fax. 07171 921992-29
E-Mail stefanie.neufert@haus-lindenhof.de
Katharinenstraße 5 73525 Schwäbisch Gmünd
Lea Bomans
Tel. 07171 921992-20
Fax. 07171 921992-29
E-Mail lea.bomans@haus-lindenhof.de
Katharinenstraße 5 73525 Schwäbisch Gmünd
Elaine Schöller
Tel. 07171 921992-22
Fax. 07171 921992-29
E-Mail elaine.schoeller@haus-lindenhof.de
Katharinenstraße 5 73525 Schwäbisch Gmünd
Stephanie Zekel
Tel. 07171 921992-27
Fax. 07171 921992-29
E-Mail stephanie.zekel@haus-lindenhof.de
Katharinenstraße 5 73525 Schwäbisch Gmünd
Susanne Türk
Tel. 07171 921992-62
Fax. 07171 921992-29
E-Mail susanne.tuerk@haus-lindenhof.de
Katharinenstraße 5 73525 Schwäbisch Gmünd