Jetzt gibt´s was auf die Ohren
podcast
Was verbirgt sich hinter der Autismusspektrumstörung? Was kann ich tun, wenn meine Angehörigen pflegebedürftig sind? Wie sieht es mit sexueller Selbstbestimmung bei Menschen mit Behinderung aus?
Wir haben nachgefragt und möchten Sie in diesem Podcast mit auf eine Reise durch das Leben nehmen.
In regelmäßigen Abständen gehen wir spannenden Themen der Alten- und Behindertenhilfe auf die Spur.
Sie interessiert ein bestimmtes Thema aus dem Bereich der Alten- und Behindertenhilfe und würden gerne mehr darüber wissen?
Schreiben Sie uns an podcast@haus-lindenhof.de – wir freuen uns über Anregungen und Kommentare zu unserem Podcast!
Unser Podcast ist auch hier verfügbar
In diesem Podcast gehen Iris Schmahlfeldt und Katharina Stumpf vielfältigen Themen aus der Alten- und Behindertenhilfe auf die Spur: Was kann ich tun, wenn meine Angehörigen pflegebedürftig werden? Wie sieht es mit sexueller Selbstbestimmung bei Menschen mit Behinderung aus? Was versteht man unter Autismusspektrumstörung?
Ganz lebensnah und praktisch werden Themen des Lebens unter die Lupe genommen – gemeinsam mit Experten aus der Stiftung Haus Lindenhof.
Die Stiftung Haus Lindenhof begleitet ca. 2200 ältere Menschen und Menschen mit Behinderung in Ostwürttemberg dabei, würdevolles, selbstbestimmtes und buntes Leben zu führen und Teilhabe wahrwerden zu lassen.
Am Nikolaustag geht´s in unserem Podcast um das Thema Zuhören. Der Advent ist für uns eine Zeit, in der wir einmal ganz bewusst zu- und hinhören können. Dafür haben wir uns auch die benediktinische Regel etwas genauer angeschaut und stellen sie euch vor.
Viel Freude beim Zuhören!