Für alle Beteiligten ein Erfolg

Erste Gesundheits- und Pflegemesse in Waldstetten

Eine Premiere in Waldstetten: Im Rahmen ihres Quartiersprojekts „gemeinsam gestalten“ der Gemeinde Waldstetten, in enger Kooperation mit der Stiftung Haus Lindenhof, fand die erste Gesundheits- und Pflegemesse in der Stuifenhalle statt.
An 32 Ständen konnten sich die Waldstetter:innen über eine sehr breite Palette an Angeboten und Dienstleistungen informieren, die das Leben im Alter unterstützen und erleichtern. Die Stände waren einladend hergerichtet und es gab vieles zu erfahren, auszuprobieren, selber zu machen und zu testen. Die Stuifenhalle bot den geeigneten Rahmen, diese Vielfalt der ehrenamtlichen und hauptamtlichen Angebote in der Gemeinde aufzuzeigen.
Der Quartiersmanagerin Anneliese Iser war es wichtig, so den Bürger:innen eine Möglichkeit zu verschaffen, sich über die bestehende Vielfalt an Gesundheits- und Pflegeangeboten informieren zu können. Dabei ging es um häusliche Versorgung, ambulante, teilstationäre und stationäre Angebote, palliative Pflege, Mahlzeiten-Service, Hausnotruf, das Angebot an Hilfsmitteln oder auch physiotherapeutische Angebote und Vorsorge. Ergänzt wurde das Programmangebot durch Fachvorträge. So gab der Pflegestützpunkt Ostalbkreis Orientierung im „Pflegedschungel“, Vera Nagel und Pashalia Escher von der Fachstelle Demenz des DRK gaben Impulse aus der Demenzberatung aber auch ganz praktisch zum Mitmachen, Stuhlgymnastik.
„Alle Beteiligte haben eine positive und teilweise überwältigende Rückmeldung gegeben“. freut sich Quartiersmanagerin Iser, die Standbetreiber hätten sich sehr viel einfallen lassen und ein tolles Angebot in einer ansprechenden und kreativen Art und Weise präsentiert. Die Beteiligten hätten die Gelegenheit auch genutzt, um untereinander ins Gespräch zu kommen. Der Besucherstrom riss den ganzen Nachmittag nicht ab und viele verweilten länger, als sie es ursprünglich vorgehabt hatten.
Ziel der Quartiersarbeit in Waldstetten ist es, eine fürsorgende Gemeinschaft in Waldstetten zu fördern.