Herzliche Begrüßung in der Stiftung

Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeiter:innen in der Altenhilfe

Wie jedes Jahr wurden auch jetzt wieder alle neuen Kolleg:innen, die in den vergangenen zwölf Monaten ihre Beschäftigung bei der Stiftung Haus Lindenhof aufgenommen haben, zur Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeiter:innen in den Speisesaal des Dienstleistungszentrums in Bettringen eingeladen. Der Einladung folgten rund 50 Mitarbeiter:innen aus dem Bereich Wohnen und Pflege im Alter (WPA) sowie Angestellte der Haus Lindenhof Service GmbH (HLS), die in den Häusern der Stiftung in der Hauswirtschaft tätig sind.

Die weiteste Anreise hatte eine Kollegin aus Niederstotzingen.

Regionalleiter Peter Gloger stellte in seiner Begrüßungsrede die Stiftung als Ganze und den Bereich WPA im Besonderen vor. Dem folgte eine Übersicht über den Bereich Wohnen und Arbeiten für Menschen mit Behinderung (WAMB) durch Matthias Quick, Bereichsleiter WMB und Geschäftsführer der HLS. Anschließend stellte Stefan Krieg, Bereichsleiter des Dienstleistungszentrums und Geschäftsführer der HLS, seine Zuständigkeitsbereiche vor. So hatten die neuen Kolleg:innen die Möglichkeit, alle Bereiche der Stiftung kennen zu lernen.

Nach einer kurzen Pause ging die Veranstaltung weiter mit der Erörterung des Leitbilds der Stiftung. In vier verschiedenen Workshops wurden die Leitsätze „zu Hause sein“, „selbst.bestimmt.leben“, „Menschenbild“ und „Verantwortung“ rege diskutiert. Die Ergebnisse der Workshops konnten im Anschluss allen neuen Kolleg:innen präsentiert werden.