Wenn 400 Jahre Stiftungszugehörigkeit geehrt werden

Jubilarfeier Altenhilfe

Schwäbisch Gmünd, 23.10.2025. Mit einer besonderen Ausflugsfahrt und einem feierlichen Beisammensein würdigte die Stiftung Haus Lindenhof ihre Jubilare aus dem Bereich Wohnen und Pflege im Alter sowie die Jubilare aus der Haus Lindenhof Service GmbH, die in den Einrichtungen der Altenhilfe tätig sind.

Gestartet wurde der gemeinsame Nachmittag mit einer Fahrt im Oldtimerbus „Sonja“ zum Limestor nach Dalkingen. Dort begrüßte die Limes-Ciceronin und Museumspädagogin Sonja Heinen die Jubilare und vermittelte Einblicke in das Alltagsleben der Römer. Mit Humor und Fachwissen ließ sie die Welt der Römer lebendig werden – von kuriosen Rezepturen für Mundwasser bis hin zu Einblicken in die römische Küche. Höhepunkt war eine Verkostung des würzigen Dips „Moretum“ mit frischem Fladenbrot.

Beim gemütlichen Abendessen, an dem auch die Hausleitungen teilnahmen, wurden insgesamt 27 Mitarbeiter:innen für ihre langjährige Tätigkeit in der Stiftung ausgezeichnet. Zusammengezählt kamen die Jubilare auf mehr als 400 Jahre Dienst für ältere und pflegebedürftige Menschen in den Einrichtungen der Stiftung Haus Lindenhof. Die längste Betriebszugehörigkeit feierte Sigrid Vetter aus dem Pflegeheim St. Josef in Salach mit beeindruckenden 45 Jahren. Auf 35 Jahre blickten Christine Bier aus dem Pflegeheim Marienhöhe in Wasseralfingen und Christiane Behringer aus dem Pflegeheim St. Elisabeth in Aalen zurück. Auch Regionalleiterin Nadine Streicher wurde für ihr zehnjähriges Stiftungsjubiläum ausgezeichnet.

Mit Dankbarkeit und Anerkennung blickt die Stiftung Haus Lindenhof auf viele Jahre engagierten Einsatzes zurück: ein Zeichen gelebter Verantwortung und Menschlichkeit. Der gemeinsame Tag zeigte eindrucksvoll, wie stark Zusammenhalt und gegenseitige Wertschätzung das Miteinander in der Stiftung Haus Lindenhof prägen.