Frau Meier will sterben
über Todeswünsche sprechen (können)
Beginn:
09:00 Uhr
Ende:
12:30 Uhr
Anmeldeschluss:
10.10.2025
- Beschreibung
- Referenten
- Anmeldung
Sie hören in Ihrer Einrichtung diesen Satz – und was passiert dann? Unsicherheit, Vermeidung, Überforderung? Dabei ist ein offenes Gespräch über Todeswünsche nicht nur eine Herausforderung, sondern vor allem eine Chance für professionelle Begleitung, für mehr Sicherheit im Team, für einen stärkeren Rückhalt für die Mitarbeitenden.
Ziel | Sie erfahren, wie Sie und ihr Team mit dem Thema sicher umgehen – und warum das auch der gesamten Einrichtung Vorteile bringt. Sie wissen, welche stiftungsinternen Leitfäden und Konzeptionen es dazu gibt. |
---|---|
Zielgruppe | Seelsorgeverantwortliche, Fachkräfte Stiftung Haus Lindenhof und HLS, externe Fachkräfte |
Kosten | 90,00 (wird vom Bildungscampus übernommen) |
Kosten für externe | 90,00 (bitte Rechnungsadresse angeben) |
Unterrichtseinheiten | 4 UE (1 UE 45 Minuten) |
Referent(inn)en
Dr. Gudrun Silberzahn-Jandt
Referentin im Kompetenzzentrum Sozialpolitik beim DiCV Rottenburg-Stuttgart