Landtagsabgeodnete zu Besuch
Martina Häusler, Mitglied des Landtags Baden-Württemberg – Fraktion GRÜNE – besuchte auf Ihrer Sommertour 2025 das Kompetenzzentrum Arbeit der Stiftung Haus Lindenhof. Sie zeigte großes Interesse am Projekt „SUN – Soziales Unternehmensnetzwerk für eine inklusive Arbeitswelt“.
„Wir möchten ein Zukunftskonzept für den inklusiven Arbeitsmarkt entwickeln, ein Netzwerk aufbauen und über Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren“, so beschreibt Martina Hasenmüller vom Kompetenzzentrumzentrum Arbeit das Projekt. Und zwar mit allen: „In unseren fünf Workshops erarbeiten wir mit kommunalen Institutionen genauso wie mit Unternehmen, Handel und Betrieben einen individuellen Aktionsplan.“ Ziel dieses Plans sei es, die UN-Behindertenrechtskonvention im Unternehmen umzusetzen.
Martina Häusler ist es wichtig und ein Anliegen, dass in Zukunft mehr Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen geschaffen werden.
Artikel 27 der UN-Behindertenrechtskonvention beschreibt das Recht von Menschen mit Behinderung auf Arbeit auf der Grundlage der Gleichberechtigung mit anderen. Dieses Recht auf Arbeit schließt die Möglichkeit ein, den Lebensunterhalt durch Arbeit zu verdienen, die frei gewählt oder frei angenommen wird.