Sexueller Missbrauch kann verhindert werden
Die Menschen in der Stiftung Haus Lindenhof sollen sicher sein. Mitarbeitende, Bewohner/-innen und Beschäftigte.
Um jegliche Form sexuellen Missbrauchs zu verhindern, hat die Stiftung Haus Lindenhof ein Schutzkonzept erarbeitet.
Sexueller Missbrauch hat Vorformen der Grenzüberschreitung, Grenzverletzung und übergriffigen Verhaltens. All diese Formen gilt es zu erkennen und angemessen zu handeln.
Was kann ich tun?
-
Bei Fragen wenden Sie sich an die Präventionsbeauftragte der Stiftung Haus Lindenhof: Iris Schmahlfeldt, Rektorin der Martinus Schule unter iris.schmahlfeldt@haus-lindenhof.de oder 07171 802400
-
Betroffene, Angehörige, Mitarbeitende und Zeug:innen können sich an die jeweilige Einrichtungsleitung wenden. Diese ist dazu verpflichtet, ein vorgeschriebenes Verfahren in Gang zu setzen.
-
Sie möchten oder können innerhalb der Stiftung Haus Lindenhof nicht über Gewalterfahrungen, sexuelle Übergriffe oder sexuellen Missbrauch sprechen? Die unabahängige Stabsstelle „Schutz vor sexuellem Missbrauch“ des Diözesancaritasverbandes Rottenburg-Stuttgart hilft Ihnen weiter. Sie können dort Anzeige erstatten. Telefonberatung: 0800 4300400 oder intervention@caritas-dicvrs.de