Schwäbisch Gmünd
Behindertenhilfe
Die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof betreut in ihren Einrichtungen ca. 2200 alte und behinderte Menschen in der Region Ostwürttemberg.
Für unser Bischof Ketteler Haus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei
Mitarbeiter ohne fachspezifische Ausbildung / Alltagsbegleiter (m/w/d)
in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang zwischen 40 % und 80 %, die Stellen sind unbefristet.
In unseren Wohngemeinschaften wohnen jeweils 8 erwachsene Frauen und Männer mit einer geistigen und mehrfachen Behinderung. Alle Bewohnenden haben einen unterschiedlichen Unterstützungs- und Assistenzbedarf.
Aufgaben und Schwerpunkte der Arbeit in den Wohngemeinschaften sind:
• Assistenz, Begleitung und Pflege von Menschen mit Behinderung (ggf. auch Nachtbereitschaft)
• Begleitung bei Freizeit- und Kulturangeboten; Umsetzung von inklusiven Aktionen
• Unterstützung bei der Gestaltung des Tagesablaufes, bei sozialen Kontakten, der Freizeitgestaltung und der Alltagsbegleitung
• Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten, sowie Übernahme von Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
• Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Fortbildungsangebot sowie eine gute Einarbeitung in einem motivierten Team. Vergütung und betriebliche Altersvorsorge erfolgen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR).
Wenn Sie Interesse an der Arbeit mit erwachsenen, geistig behinderten Menschen haben, eigenverantwortlich und selbstständig arbeiten, bereit sind Verantwortung zu übernehmen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung an die
Stiftung Haus Lindenhof, Bischof Ketteler Haus
Goethestraße 55
73525 Schwäbisch Gmünd
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Müller unter Tellefon: 07171/99 7948-22 oder per
E-Mail: steffen.mueller@haus-lindenhof.de gerne zur Verfügung