Das Pflegeheim St. Helena
selbstbestimmt
Herzlich willkommen in St. Helena!
Wir sind ein Pflegeheim mit mehr als 35 Jahren Erfahrung in der Vollzeit- Verhinderungs- und Kurzzeitpflege im Süden der schwäbischen Alb mit wunderschönem Blick über das natürlich angrenzende Ried. Bei klarem Blick können Sie von unserem Haus aus sogar bis zu den Ausläufern der Alpen sehen.
Obersten Wert legen wir auf die Versorgung und Begleitung unserer Bewohner:innen. Wer möchte im Alter nicht selbstständig, selbstbestimmt und mit allen erhaltenen Fähigkeiten das Leben in vollen Zügen genießen?
Unsere qualifizierten Pflege- und Betreuungskräfte sind für Sie da und kümmern sich zugewandt und mit viel Engagement um Ihr Wohlbefinden. Dabei richten wir unser Angebot auf jede:n Bewohner:in aus und legen pflegerische Schwerpunkte. Denn: Wir wollen Sie dort abholen, wo Sie gerade stehen und Ihnen bei uns ein neues Zuhause geben.
St. Helena macht sich auf zum Lindenfest
In einer wunderbaren Gemeinschaftsaktion machten sich die Bewohner:innen des St. Helena mit Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer:innen auf den Weg zum Lindenfest in Niederstotzingen. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Mitarbeiter:innen, der engagierten Ehrenamtlichen und der hervorragenden Organisation des Musikvereins Niederstotzingen konnte der Ausflug für die Teilnehmer:innen realisiert werden.
Durch das gemeinsame Engagement aller Beteiligten konnten die Bewohner:innen einen fröhlichen und unbeschwerten Tag erleben. Ein großes Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, dass dieser Ausflug unvergessliche Eindrücke hinterlassen hat.
Unser Angebot
Das Pflegeheim St. Helena bietet auf zwei Wohnbereichen ein Zuhause für insgesamt 55 Bewohner:innen. Ihr Zimmer können Sie mit eigenen Möbeln ergänzen und individuell gestalten.
„Gepflegt leben und wohnen rund um die Uhr“. Wir bieten Ihnen persönlich ausgestattete Zimmer in guter Hausgemeinschaft mit professioneller Begleitung und Pflege.
Kurzzeitpflege: Wir betreuen Sie übergangsweise, z.B. nach einem Krankenhausaufenthalt oder bis die Pflege bei Ihnen daheim wieder möglich wird.
Nah am Menschen: Wir begleiten, beraten und versorgen Sie. Bei uns stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt – mit Ihrer Identität, Persönlichkeit, Ihrer Lebensgeschichte und Lebenserfahrung. Wichtig ist uns auch der Einbezug Ihrer Angehörigen.