Autismus verstehen – Außen- und Innensichten
                                                                Beginn:
                                                                09:00 Uhr
                                                            
                                                                                                                                                                            
                                                                Ende:
                                                                16:00 Uhr
                                                            
                                                                                                                                                            
                                        Anmeldeschluss:
                                        06.02.2025
                                    
                                Keine Anmeldungen mehr moglich
- Beschreibung
 - Referenten
 
Menschen im Autismus-Spektrum faszinieren und fordern zugleich heraus. Manchmal stehen Mitarbeitende ratlos vor Verhaltensweisen, die sie herausfordern und überfordern. „Der oder die macht das absichtlich“, ist dann oft zu hören. Im Seminar werden wir die Hintergründe von auffälligen Verhaltensweisen beleuchten, damit wir in Zukunft besser verstehen können, was der Mensch im Autismus-Spektrum im Moment von uns braucht.
- Einführung in das Autismus-Spektrum (Außensicht)
 - Autistische Fähigkeiten und autistische Intelligenz (Innensicht)
 - Stress und Krisen (er-)kennen und vermeiden
 - Praktische Übungen
 
| Ziel | Ziel des Seminars ist es, erste Einblicke in die Autismus-Spektrum-Störung zu erhalten und Ideen für eine hilfreiche Unterstützung zu entwickeln. | 
|---|---|
| Zielgruppe | Mitarbeiter:innen aus dem Bereich der Behindertenhilfe und Inklusionsbetrieben, die neu mit dem Autismus-Spektrum konfrontiert sind. | 
| Kosten | 199 € (wird vom Bildungscampus übernommen) | 
| Kosten für externe | 210 € | 
| Unterrichtseinheiten | 9,33 UE (1 UE 45 Minuten) | 
Referent(inn)en
                                                                                                                                    Dr. Sandra Palfi-Springer
                                                    Heilpädagogin (B.A.), Systemische Coachin (Master), wingwave®- und Stressmanagement-Coaching, Embodimenttrainerin