Die Weihnachtsaktion des Schwäbisch Gmünder HGV ist gestartet – mit Wichteln aus der Vinzenz-von-Paul-Werkstatt.
Weiterlesen
Der Sozialführerschein eröffnet den Einstieg und Überblick über ehrenamtliche Möglichkeiten im Sozialen Bereich verschiedener Träger.
Weiterlesen
Mit Blick auf die Landtagswahl fordern die 274 katholischen Altenhilfeträger im Land klare politische Entscheidungen, um die Pflege zukunftsfest zu machen. Die Herausforderungen sind groß: Der Bedarf an Pflege wächst, Fachkräfte werden knapper, die Kosten steigen. Doch menschenwürdige Pflege dürfe kein Luxus sein, so die Altenhilfeträger. Sie gelinge nur, wenn Politik, Gesellschaft und Träger gemeinsam Verantwortung übernehmen. Ihr Anliegen: Die nächste Landesregierung muss die Weichen stellen für eine Pflege, die auch in Zukunft trägt. Die Grundlage für eine solche starke Pflege sehen sie in fünf zentralen Forderungen – den sogenannten „Big Five“ der Pflege
Weiterlesen
40 beindruckende „Bilder, die Geschichten erzählen“ sind beim zehnten PRODI-Kunstprojekt entstanden, einem Gemeinschaftsprojekt der Waldstetter Wäschölten und der PRODI-Werkstatt der Stiftung Haus Lindenhof.
Weiterlesen
Adventsgewinnspiel unserer Stiftung! Schickt uns eure weihnachtlichen Motive und gewinnt schöne Preise.
Weiterlesen
Stiftung eröffnet Schulkindergarten für Kinder mit Unterstützungsbedarfen im Bereich der sozialen und emotionalen Entwicklung in Kooperation mit der Stadt Schwäbisch Gmünd.
Weiterlesen
Die German Mantrailing Association war mit Hunden zu Gast im Pflegeheim St. Elisabeth in Aalen.
Weiterlesen
Die Stiftung würdigte ihre Jubilare aus dem Bereich Wohnen und Pflege im Alter sowie der Haus Lindenhof Service GmbH.
Weiterlesen
30 Jahre St. Franziskus – das wurde gefeiert und Maria Mayerl im Festakt als neue Hausleiterin eingesetzt.
Weiterlesen